
Zoho Contracts 2.0 ist da!
- KI-gesteuerte Verwaltung des Vertragslebenszyklus mit ChatGPT
- Verbesserte Zoho CRM-Integration
- Mobile Android-App für den Zugriff von unterwegs
- generelle Updates über den gesamten Vertragslebenszyklus
Smarteres Vertragsmanagement mit KI
Zoho Contracts 2.0 führt die ChatGPT-Integration ein und bringt KI-Funktionen in jede Phase des Vertragslebenszyklus.
- Intelligentes Verfassen und Extrahieren von Metadaten
Die KI hilft bei der Erstellung von Verträgen, indem sie fehlende Klauseln vorschlägt und wichtige Metadaten wie beteiligte Parteien, Gültigkeits-/Ablaufdatum, Gerichtsbarkeit und geltendes Recht hervorhebt. - Verfolgung von Verpflichtungen und Identifizierung von Risiken
Die ChatGPT-Integration identifiziert und verfolgt proaktiv Verpflichtungen und weist auf potenzielle Risiken hin, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Schwachstellen zu verringern. - Erläuternde Zusammenfassungen
Komplexe juristische Begriffe werden zu klaren Zusammenfassungen vereinfacht, so dass Verträge auch für Nichtjuristen verständlich sind.
Hinweis:
Einige Funktionen sind nur in bestimmten Editionen verfügbar und werden schrittweise in weiteren Versionen ergänzt.
Verfügbarkeit und Funktionsumfang können je nach Edition variieren.
Zusammenfassen von Dokumenten
AI-Assistant für Verträge

Die ChatGPT-Integration lokalisiert Verträge, indem sie Schlüsselelemente wie Klauseln, einleitende Texte und Schlusserklärungen in regionale Sprachen übersetzt und so die globale Zusammenarbeit unterstützt.
Verbesserte Zoho CRM Integration

Mit der Integration von Contracts in CRM können User nun Vertragsanfragen nicht nur aus dem Modul Deals, sondern auch aus den Modulen Firmen, Kontakte, Lieferanten und sogar aus benutzerdefinierten Modulen initiieren, sodass Verträge sowohl auf der Käufer- als auch auf der Verkäuferseite nahtlos erstellt werden können.
Zoho Contracts Android App

Mit Zoho Contracts 2.0 erweitern wir unsere mobilen Möglichkeiten mit der Einführung der Android-App, die auf unsere erste iOS-Version folgt.
Mit der Android-App können Benutzer:
- Vertragsanfragen genehmigen oder ablehnen.
- Dokumente zur Unterschrift versenden.
- Auf Vertragszusammenfassungen zugreifen.
- Verpflichtungen von unterwegs aus überwachen.


Benutzerdefinierter Absender wird zu Organisations-Mail!
"Benutzerdefinierter Absender" oder "Custom From Address" wurde umbenannt! Der neue Name wurde gewählt, um besser widerzuspiegeln, wie HR-Teams sie tatsächlich verwenden, d.h. um E-Mails von einer gemeinsamen, gebrandeten Adresse wie [email protected] anstelle von persönlichen Posteingängen zu senden.
Wann kann man diese E-Mail-Adresse verwenden?
- direkte E-Mails
- Workflow-E-Mail-Benachrichtigungen
- Einladungen zum Vorstellungsgespräch
- Angebotsschreiben
- E-Mails an Kunden
Hinweis:
Diese Funktionen sind nur in der Enterprise oder Ultimate Edition von Zoho CRM (inkludiert Zoho One, Zoho CRM Plus) verfügbar und werden schrittweise auf allen Servern implementiert.
Work Items jetzt auch außerhalb von Projekten teilen!
Mit der Funktion "Work Items teilen" kann das HR-Team schulungsbezogene Work Items ganz einfach für mehrere Projekte freigeben. Wenn diese Arbeitsaufgaben gemeinsam genutzt werden, kann die Personalabteilung ihren Fortschritt zentral von der Quellarbeitsaufgabe aus verfolgen, was die Überwachung des Schulungsabschlusses und die Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitern erleichtert.
- Gehen Sie zum Work Item, das Sie freigeben möchten.
- Klicken Sie oben rechts auf die Option "Element freigeben".
- Wählen Sie "Mit Projekt teilen" und klicken Sie auf "Teilen".
- Die verfügbaren Projekte werden auf der Grundlage der Einstellungen für den gemeinsamen Zugriff aufgelistet.
- Wählen Sie die Projekte aus, die Sie freigeben möchten.
- Klicken Sie auf "Freigeben".
Hinweis:
Einige Funktionen sind nur in bestimmten Editionen verfügbar und werden schrittweise in weiteren Versionen ergänzt.
Verfügbarkeit und Funktionsumfang können je nach Edition variieren.



Erhalte exklusive Webinar- und Event-Updates!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um keine neue Webinartermine und Events zu Verpassen.