News & Features 19/25

29.10.25 09:13
News & Features
Zoho CRM

Verbesserte Navigation im Zoho CRM Setup-Menü

Zoho hat das Setup-Menü im CRM for Everyone überarbeitet, um die Benutzeroberfläche übersichtlicher, schneller und intuitiver zu gestalten. Ziel ist es, alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und die Effizienz beim Arbeiten mit dem CRM deutlich zu erhöhen.


Neue Setup-Startseite

Alle Einstellungen sind jetzt klar in Kategorien gegliedert und zentral auf einer Seite verfügbar. Das sorgt für eine bessere Orientierung, weniger Klicks und schnelleres Finden der richtigen Funktionen.


Schnellere Suche im Setup

Die Suchergebnisse erscheinen nun direkt im Seitenmenü statt in einem Pop-up. Dadurch wird das Navigieren einfacher und Unterbrechungen durch versehentliches Schließen gehören der Vergangenheit an.


Häufig genutzte Funktionen im Überblick

Ein neuer Bereich zeigt automatisch die am häufigsten verwendeten Setup-Funktionen an. Nutzer können so direkt auf ihre wichtigsten Aufgaben zugreifen, ohne das gesamte Menü durchsuchen zu müssen.


Verbesserte Navigation durch gespeicherte Zustände

Das Setup-Menü merkt sich, welche Bereiche zuletzt aufgeklappt oder eingeklappt wurden. Beim nächsten Zugriff bleibt die Ansicht wie gewohnt bestehen, was die Navigation persönlicher und effizienter macht.


Verfügbarkeit:
Diese Funktionen sind für alle Partner- und Kundenkonten in allen Rechenzentren (DCs) verfügbar, sofern die NextGen UI aktiviert ist.

Hinweis:

Einige Funktionen sind nur in bestimmten Editionen verfügbar und werden schrittweise in weiteren Versionen ergänzt. Verfügbarkeit und Funktionsumfang können je nach Edition variieren.

Zoho Sprints

Zoho Sprints – Wichtige Updates für Q3 2025

Zoho Sprints hat im dritten Quartal 2025 zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt, um Projektmanagement, Budgetkontrolle und Teamorganisation noch effizienter zu gestalten.


Verbesserte Tag-Verwaltung

Mit dem neuen Tag-Management können Tags jetzt zentral erstellt, verwaltet und auf Projekte, Releases, Epics, Sprints und OKRs angewendet werden. Zudem sorgen Cluster Tags dafür, dass zusammengehörige Tags gruppiert und leichter gefiltert werden können – ideal für große Projekte mit vielen Themenbereichen.


Neues Modul für Projektkosten

Das neue Expense-Modul ermöglicht das Erfassen, Nachverfolgen und Genehmigen von Projektausgaben. Wiederkehrende Kosten lassen sich planen, Ausgaben nach Typ kategorisieren und der aktuelle Finanzstatus eines Projekts bleibt jederzeit im Blick.


Budgetplanung und -verfolgung

Mit der neuen Budgetfunktion können Budgets definiert, Arbeitskosten kalkuliert und Abweichungen über Dashboards überwacht werden. Kennzahlen wie BCWS, ACWP oder Cost Variance helfen, Budgets realistisch einzuschätzen und Überschreitungen frühzeitig zu vermeiden.


Fortschritt nach Status

Für jedes Work-Item kann nun ein Prozentwert des Fortschritts festgelegt werden, abhängig vom aktuellen Status. So lässt sich der Projektfortschritt auf einen Blick visuell nachvollziehen.


Arbeitszeiten festlegen

Arbeitszeiten können jetzt auf Workspace-, Projekt- oder Aufgabenebene definiert werden. Das erlaubt eine präzisere Planung von Ressourcen und Arbeitsaufwand.


Regex-Unterstützung in Feldern

Einzelfelder im Layout unterstützen jetzt Regex-Validierungen. Damit lassen sich Eingaben automatisch auf ein bestimmtes Format prüfen – für konsistente und saubere Dateneingaben.


OKRs klonen und importieren

Bestehende OKRs (Objectives and Key Results) können kopiert oder aus externen Quellen wie CSV-, XLS- oder JSON-Dateien importiert werden. So können Teams ihre Ziele einfacher übernehmen und zentral verwalten.


Erweiterte Rollup-Funktionen

Rollup-Felder unterstützen jetzt zusätzliche Datentypen wie Dezimal-, Prozent- oder Währungsfelder – für detailliertere Berichte und Analysen.


Global View Verbesserungen

In der Global View lassen sich nun Einträge nach benutzerdefinierten Feldern sortieren. Außerdem können Text- und Lookup-Felder direkt bearbeitet werden, ohne den Bildschirm zu wechseln. Auch Benutzerdetails lassen sich in großen Mengen aktualisieren oder deaktivieren.


Verfügbarkeit:
Alle neuen Funktionen sind für alle Editionen und Rechenzentren (DCs) verfügbar.

Zu Zoho Sprints

Hinweis:

Einige Funktionen sind nur in bestimmten Editionen verfügbar und werden schrittweise in weiteren Versionen ergänzt. Verfügbarkeit und Funktionsumfang können je nach Edition variieren.

Zoho Desk

Zoho Desk – Herbst-Update Q2 2025

Zoho Desk bringt mit dem Herbst-Update 2025 zahlreiche Neuerungen für mehr Produktivität, Automatisierung und besseren Kundenservice.


KI-gestützter Support mit Zia

Zia Agents übernehmen Routineaufgaben, erstellen automatische Antworten und wandeln Ticketgespräche in Knowledge-Base-Artikel um. Außerdem automatisiert Zia Workflows, fasst Inhalte zusammen und hilft beim Beantworten von Nachrichten – auch mobil.


Verbesserter Self-Service

Das neue Employee Self-Service Portal bietet interne Wissensdatenbanken und Trainingskurse. Mit dem Content Analysis Tool und Artikelvorlagen wird die Qualität von Inhalten gesteigert.


Mehr Anpassung & Produktivität

Das Help Center lässt sich per JavaScript, mehrsprachige Captchas und Barrierefreiheitsoptionen individuell gestalten.
Neue WhatsApp-Integrationen, Workflow-Benachrichtigungen und bessere Import-/Export-Funktionen steigern die Effizienz.


Integrationen & IM

Mit Power BI und GitLab gibt es tiefere Einblicke in Daten und Projekte. Im Instant Messaging ermöglichen Voice Notes, dynamische URLs und Zia-gestützte Antwortvorschläge schnellere Kommunikation.


Developer & Radar

Das neue API-Credit-System sorgt für flexible Nutzung. Custom Mobile Apps und Radar-Dashboards erweitern Analyse und mobile Einsatzmöglichkeiten.


Verfügbarkeit:
Alle Funktionen stehen in allen Editionen und Rechenzentren zur Verfügung.

Zu Zoho Desk

Hinweis:

Einige Funktionen sind nur in bestimmten Editionen verfügbar und werden schrittweise in weiteren Versionen ergänzt. 

Verfügbarkeit und Funktionsumfang können je nach Edition variieren.

Erhalte exklusive Webinar- und Event-Updates! 

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um keine neue Webinartermine und Events zu Verpassen.