News & Features 17/25

24.09.25 10:21
News & Features
Zoho Backstage

Neue Updates zum Ticketing 

Mit den neuen Features wird die Verwaltung Ihrer Events nur noch einfacher!

  • Primäre Kontakte für Formulare
    Für jedes benutzerdefinierte Formular kann ein verantwortlicher Ansprechpartner festgelegt werden. Antworten erreichen automatisch die richtige Person, wodurch Prozesse effizienter werden und klare Zuständigkeiten im Team bestehen.
  • Neues Order Management – Alle Bestellungen im Blick
    Die Bestellübersicht wurde komplett überarbeitet. Käuferinformationen und Bestellzusammenfassungen sind klar gegliedert, und Organisatoren haben direkten Zugriff auf Bearbeitungen, Rückerstattungen und Kommunikation. Erweiterte Filter- und Sortierfunktionen sorgen dafür, dass auch große Datenmengen übersichtlich bleiben.

  • Verbesserte Aussteller-Kategorien
    Die Verwaltung von Aussteller-Kategorien ist flexibler geworden. Farben, Sichtbarkeitsoptionen und unterschiedliche Darstellungsformen bieten mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Kategorien lassen sich zudem direkt mit Sponsoren- oder Ausstellerpaketen verknüpfen, was die Organisation vereinfacht und die Präsentation auf der Event-Website verbessert.
  • Neue „Withdraw“-Option in der Registrierung
    Teilnehmer können ihre Registrierung nun selbstständig zurückziehen. Für Organisatoren ist sofort sichtbar, ob es sich um eine freiwillige Abmeldung oder eine abgelehnte Anfrage handelt. Das sorgt für mehr Transparenz im gesamten Genehmigungsprozess.
  • Flexible Transaction-ID-Abfrage
    Bei Offline-Zahlungen können Organisatoren entscheiden, ob eine Transaktions-ID abgefragt werden soll. Dadurch entsteht mehr Flexibilität, und die Zahlungsabwicklung wird transparenter und nachvollziehbarer.

Hinweis:

Einige Funktionen sind nur in bestimmten Editionen verfügbar und werden schrittweise in weiteren Versionen ergänzt.

Verfügbarkeit und Funktionsumfang können je nach Edition variieren.

Zoho Analytics

Zoho Analytics – mehr Anpassung für Ihre Analysen

  • Gantt-Diagramm für Projektvisualisierung
    Mit dem neuen Gantt-Diagramm kannst du Projekte effektiver planen, Aufgaben verfolgen und Verzögerungen schnell erkennen. Du kannst verschiedene Diagrammtypen nutzen, Aufgaben farblich nach Status kennzeichnen und flexible Anzeigezeiträume wählen, um deine Projektübersicht zu optimieren.
  • Erweiterte Datenbankanbindungen
    Zoho Analytics unterstützt nun noch mehr Datenquellen. Mit Cassandra lassen sich Daten aus hochvolumigen NoSQL-Datenbanken importieren, die automatisch in analysierbare Tabellen umgewandelt werden. Außerdem kannst du direkt auf Cloud-Datenbanken wie SAP HANA und ClickHouse zugreifen. Mit der neuen Synchronisierungsfunktion kannst du Benachrichtigungen erhalten, wenn Tabellenimporte fehlschlagen. Für Snowflake gibt es jetzt zusätzliche Authentifizierungsmöglichkeiten wie Private Key und OAuth, die mehr Sicherheit und Flexibilität bieten.
  • Einladungssystem für Benutzer
    Mit dem neuen Einladungssystem kannst du Benutzer gezielter zu deiner Organisation hinzufügen. Eingeladene Nutzer erhalten eine E-Mail und müssen die Einladung annehmen, bevor sie Zugriff auf Berichte und Dashboards erhalten. So behältst du die Kontrolle über Benutzerzugriffe.
  • White Label Updates
    White-Label-Nutzer können jetzt die modernste Benutzeroberfläche von Zoho Analytics verwenden. Zusätzlich gibt es einen umfassenden Guide für Setup und Branding, sodass du deinen Endnutzern ein professionelles, gebrandetes Analyse-Erlebnis bieten kannst.
  • Mobile BI App: Zugriffsdaten
    Admins haben jetzt mehr Einblick in die mobile Nutzung von Dashboards und Berichten. Das erleichtert die Verwaltung und Optimierung der mobilen Zugriffe.   
Zu Zoho Analytics

Hinweis:

Einige Funktionen sind nur in bestimmten Editionen verfügbar und werden schrittweise in weiteren Versionen ergänzt. 

Verfügbarkeit und Funktionsumfang können je nach Edition variieren.

Zoho Expense

Aktuelle Highlights & neue Features

  • Neue Reisepräferenz in den Richtlinieneinstellungen
    Du kannst jetzt ein Fenster für die Reiseeinreichung aktivieren und festlegen, wie viele Tage vor der Reise ein Trip eingereicht werden muss. Werden Reisen nach dem Stichtag eingereicht, erhalten die Mitarbeiter eine Warnung.
  • Umgang mit nicht gemeldeten Vorschüssen bei Stornierungen
    Beim Stornieren einer Reise können nicht gemeldete Vorschüsse jetzt entweder als ungültig markiert oder für zukünftige Reisen des Mitarbeiters beibehalten werden. Alternativ lassen sich die Vorschüsse später auf der Detailseite der Vorschüsse stornieren. Diese Funktion steht nur für Benutzer mit aktiviertem Vorschussgenehmigungsprozess zur Verfügung.
  • Benachrichtigungseinstellungen für Workflow-Regeln
    Es ist jetzt möglich, Schwellenwerte für Workflow-Aktionen wie E-Mail-Benachrichtigungen, Webhooks oder benutzerdefinierte Funktionen festzulegen. Du erhältst E-Mail-Benachrichtigungen, wenn ein Schwellenwert überschritten wird oder eine Aktion fehlschlägt. Die Häufigkeit der Benachrichtigungen lässt sich auf stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich einstellen.
  • Überarbeitetes Analytics-Modul
    Das Analytics-Modul wurde sowohl in My View als auch in Admin View verbessert. Filter und Datumskriterien werden jetzt direkt auf der Berichtseite angezeigt. Gruppierungen und Spaltenanpassungen befinden sich oberhalb der Tabelle. Berichte lassen sich leichter durchsuchen und die Druckoption befindet sich nun im Export-Menü.
  • Chatbot jetzt in mehr Editionen verfügbar
    Der KI-gestützte Chatbot ist nun neben Kanada, Australien und UAE auch in Bahrain, Deutschland, Kenia, Mexiko, Oman, Saudi-Arabien, Großbritannien, Südafrika und der Global Edition verfügbar.
  • iOS- und Android-App Updates
    In der mobilen App kannst du nun den Status „On-Hold“ bei Kaufanfragen aufheben, Reisen erstellen und später die Reiserouten hinzufügen. Neue Filter zeigen unvollständige oder genehmigungspflichtige Transaktionen an. Die Benutzeroberfläche wurde für bessere Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit optimiert. Alle Calls-to-Action (CTAs) wurden ans Seitenende verschoben. Außerdem werden individuelle Themes aus der Web-App jetzt automatisch auf die mobile App übertragen.
Zu Zoho Expense

Hinweis:

Einige Funktionen sind nur in bestimmten Editionen verfügbar und werden schrittweise in weiteren Versionen ergänzt. 

Verfügbarkeit und Funktionsumfang können je nach Edition variieren.

Erhalte exklusive Webinar- und Event-Updates! 

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um keine neue Webinartermine und Events zu Verpassen.